Über uns
Die Geschichte der Fleischerei Wiebel
- Gründer -
August Wiebel geb. 08.09.1828 - 09.11.1912 , kaufte für 785 Reichstaler das alte Rathaus und spätere Heukelbachhaus gegenüber Cafe Weyland am runden Eck . Er war gelernter Schuster
und Sattler und nebenberuflich Metzger.
- gegr. 1868 -
zunftfreie Zeit , ab dieser Zeit war er hauptberuflich Metzger .
- aus der Ehe gingen 2 Söhne hervor – Rudolf und Otto Wiebel , beide wurden Metzger. Otto Wiebel übernahm den Betrieb von seinem Vater.
- von 1897 - 1899 enstand der Neubau im Bächterhof 7 und
ist noch der heutige Firmenssitz , 58553 Halver - Bächterhof 7.
- Aus dieser Ehe gingen wieder 2 Söhne hervor ,
Otto Wiebel gefallen im 1. Weltkrieg und Erich Wiebel - Metzger.
Erich erweiterte den Betrieb um ein Schlachthaus und nahm notwendige Umbauten vor . Gegen Kriegsende mußte das Geschäft kurz geschlossen werden .
- Seit 1949 Oma Martha auf dem Wochenmarkt in Halver .
- Erich und Martha Wiebel bekamen 3 Söhne , der älteste Sohn , Werner Wiebel wurde Metzgermeister und übernahm den Betrieb . Werner baute das Geschäft total um und es enstand der heutige Laden .
- Seit 1992 ist der Betrieb in 5. Generation Metzgermeister Reiner Wiebel .
Der Betrieb hat heute 10 Mitarbeiter , eine Filiale in Breckerfeld und es werden die Wochenmärkte in EN Voerde , Herscheid , Gevelsberg , Lüdenscheid und Halver angefahren .
- Wir bieten Ihnen Fleisch - und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung mit Herkunftsgarantie an .
Team
Unser Team bedient Sie gerne!